Jedem Zimmerlein sein eigenes Märchen

Ein Märchenhaus voller Geschichten

von | Juni 24, 2022 | 0 Kommentare

 | enthält Werbung

Startseite   >   Märchenreisen   >   Knüllgebirge   >   Alsfeld   >   Märchenhaus

Alsfeld. Die Stadt hätte diesem schönen Fachwerkhaus keine schönere Aufgabe geben können, als die Märchen der Brüder Grimm zu repräsentieren. Detailverliebt hergerichtet gibt es einiges zu sehen, zu fühlen und wenn man sich die Zeit nimmt, auch zu hören. Ich sag mal so: hereinspaziert.

Auf zwei Etagen verteilt findet ihr in jedem Zimmer ein anderes Märchen der Brüder Grimm. Mit ganz viel Liebe sind bekannte und weniger bekannte Märchenszenen hergerichtet. Wir treffen also auf Hänsel und Gretel, Frau Holle, Schneewitchen u.v.m.

Manche Schaufensterpuppen schauen schon ziemlich düster aus der Bluse. Unsere 4jährige ist mir beim Rundgang jedenfalls nicht von der Seite gewichen, schon gar nicht, als sie den Wolf mit Großmutters Haube im alten Kojenbett entdeckt hat.

Aus mehreren Jahrzehnten wurde das Arrangement von Aschenputtel hergerichtet. Der hübsche Keramikteller mit den zwei Täubchen hat sofort meine ganze Aufmerksamkeit bekommen. Klar ist unserer Jüngsten die knallbunte Schultüte direkt aufgefallen. Märchen „damals und heute“ – wenn man genau hinschaut, entdeckt man allerlei Details innerhalb der Märchenszenen und zwischen den Eichbalken. Jeder auf seien Weise eben.

Erst durch Erzählen werden Märchen lebendig

Das weiß am besten Märchenerzählerin Silvia Völker. Sie kennt sich aus in der Märchenwelt voller Zwerge, Prinzen, Feen und Hexen, die sich hier im Märchenhaus tummeln. Und außerdem: Wer braucht schon ein Buch, wenn man Märchen mit der vielfältigen Wendeversion von Frau Holle, Rotkäppchen und Co zum Leben erweckt?

Frei erzählt sind die Klassiker auch einfach am schönsten zu hören. Besonders, wenn sie so schön erzählt werden wie von Silvia Völker. Um den Märchen zu lauschen gibt es im Märchenhaus einen Erzählraum, mit gemütlicher Leseecke und Gruppenbestuhlung. Wir haben uns einen Klassiker der Grimms angehört: Die Bienenkönigin.

Eine Extra-Etage voller Puppenstuben

Im obersten Stockwerk befindet sich eine Sonderausstellung von Puppenstuben. Nicht nur die Vielfalt der einzelnen Puppenstuben sind sehenswert, auch die Größe oder umgekehrt, die Mini-Versionen, so klein wie ein Schuhkarton.

Die sehr beachtliche Sammlung im Besitz der Familie Reith aus Herbststein zeigt Einrichtungen aus zwei Jahrhunderten, in denen Ofen und Bügeleisen noch mit Feuerholz betrieben wurden bis hin zu den 60igern. 

Natürlich sind die Stuben stilecht bewohnt von mehreren hundert Puppen in 83 Puppenstuben und -küchen. Aber unter dem Mobiliar befindet sich nur eine einzige Wiskey-Flasche im kleinste Mini-Format. Die Suche klingt wie die verlorene Nadel im Heuhaufen? So ist es. Aber wenn wir sie finden, schafft ihr das auch.

Unser Fazit:

Die Stadt Alsfeld hat mit seinem Märchenhaus wirklich ein großartiges Museum geschaffen, um das Märchengut der Brüder Grimm zu pflegen. Viele der märchenhaften Gegenstände wurden über Jahrzehnte gesammelt und von Liebhabern gespendet, um in diesem hübschen Fachwerkhaus eine Bleibe zu finden. Heute erfreuen sich viele Besucher an dieser kleinen Märchenwelt, wir jedenfalls ganz bestimmt. Das Märchenhaus gehört unbedingt ins Programm, wenn man mit Kindern in der Stadt unterwegs ist.

Wohin des Weges?

Alsfelder Märchenhaus
Sackgasse 2
D-36304 Alsfeld
www.märchenhaus.com
Telefon Touristik +49 6631/182165

Angaben ohne Gewähr
Stand: Juni 2022

Einlass erbeten?

Öffnungszeiten
Sa | 10.30-12.30 Uhr
Sa + So | 14-17 Uhr
täglich in den hessischen Schulferien | 15-17 Uhr

Eintritt
Kinder 2 EUR
Erwachsene 3 EUR

Gut zu Wissen!

Museum im Doppelpack
Zur Märchenausstellung befindet sich weiter eine Puppenstuben-Ausstellung im obersten Stockwerk.

Nehmt euch die Zeit,
denn die Liebe steckt über alle Etagen, im Detail.

 

WIR LIEBEN ES, DIE WELT MIT KINDERAUGEN ZU SEHEN.


[ZEILENKAUZ]
BusinessMom | Journalist | kreativerKopf | Nachteule

Kennst du in deinem Wäldchen auch jede Tannenspitze beim Vornamen? Und möchtest dein family-alltagsgrau etwas bunter gestalten?

Wir zeigen dir hier spaßige Familienabenteuer für kleine Zwerge, Teufel und Naseweise und alle Kids, die eigentlich schon viel zu alt dafür sind, um an Drachen und Hexen zu glauben.

Begleitest du uns ein Stück des Weges entlang der Deutschen Märchenstraße?

>> mehr über mich <<

Unsere Route

Das könnte dich auch interssieren!

Klassische Reitkunst im Damensattel

Klassische Reitkunst im Damensattel

Gut Dankerode zeigt das Reiten im DamensitzDie Eleganz der klassischen Reitkunst  | enthält WerbungStartseite   >   Märchenreisen   >   Knüllgebirge   >    Rotenburg an der Fulda   >    Gut DankerodeRotenburg an der Fulda. Das Reiten im Damensattel ist...

Über den Dächern von Rotenburg

Über den Dächern von Rotenburg

Familienhotel mit Indoor-Spielplatz für aktive FamilienFamilienzeit über den Dächern von Rotenburg | enthält WerbungStartseite   >   Märchenreisen   >   Knüllgebirge   >    Rotenburg an der Fulda   >    Goebel's Hotel RodenbergRotenburg an der Fulda. Was...

Schönster Ort, um nach den Sternen zu greifen

Schönster Ort, um nach den Sternen zu greifen

Übernachten im SchäferwagenSchönster Ort, um nach den Sternen zu greifen | enthält WerbungStartseite   >   Märchenreisen   >   Knüllgebirge   >    SchrecksbachSchrecksbach. Seid ihr bereit für einen ECHTEN Geheimtip? Hier kommt er. Den so ziemlich coolsten...

Gemeinsam abheben im Schaukelwald

Gemeinsam abheben im Schaukelwald

Rotenburgs Familien-Highlight im Schlosspark | enthält WerbungStartseite   >   Märchenreisen   >   Knüllgebirge   >   Rotenburg an der Fulda   >   Schaukelwald im SchlossparkRotenburg an der Fulda. Für diese Schaukeln gibt es keine Altersbegrenzung. Im...

Mit dem Kanu auf der Fulda unterwegs

Mit dem Kanu auf der Fulda unterwegs

Fulle Fun: Kanu AhoiWasserspaß für die ganze Familie | enthält WerbungStartseite   >   Märchenreisen   >   Knüllgebirge   >    Rotenburg an der Fulda   >    KanufahrenRotenburg an der Fulda. Wo wir mit unserem Besuch in Rotenburg schon mal am Wasser sind,...

Begleitest du uns ein Stück des Weges?

Wir suchen das Rumpelstilzchen entlang der Deutschen Märchenstraße. Bisher ohne Erfolg.

Aber hey, wir sind ganz nah dran. Verpasse also nicht den spannenden Moment, wenn wir gemeinsam Stockbrot backen...

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Du findest uns auf Instagram

Gefördert von:

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner