Start einer tollen Kinderbuchreihe – ab 10 Jahre
Fairy Tale Camp – Das märchenhafte Internat

Startseite > Märchenkoffer > Bücher > Fairy Tale Camp – Das märchenhafte Internat
Rezension. Jeder kennt zumindest eine Handvoll Märchen der Brüder Grimm. Unsere Kinder vielleicht sogar zwei, drei mehr. Wenn sich alte Märchen mit der heutigen Zeit verbünden und es damit in die Neuerscheinungen schaffen, freut mich das umso mehr.
Tadaaaaa, hier ist so ein schönes Jugendbuch, geschrieben von Corinna Wieja, illustriert von Annika Sauerborn, jüngst erschienen im Carlsen Verlag (27. Juli 2022) und auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt.
Frech – witzig – märchenhaft

Auf einmal Märchenfigur und nun?
Den richtigen Umgang mit Gewitterwolken muss die zwölfjährige Marie Brunner erst noch lernen. Doch davon will sie zunächst gar nichts wissen. Schon gar nicht fühlt sie sich verantwortlich dafür, wenn es wieder kräftig vom Himmel kracht, weil sie selbst vor Wut am liebsten aus der Hose hüpfen will.
Die Zwölfjährige lebt ganz unmagisch mit ihrem Papa und ihrer Großmutter in einem Haus mit Bäckerei. Bis die geheimnisvolle Einladung von ihrer Lehrerin Frau Schneeberger, die Herbstferien in einem Feriencamp für Begabte zu verbringen, Maries Leben kräftig durchschüttelt.
Aufgenommen in der Grimmschen Gilde erfährt Marie auf Schloss Fairy Tale, dass sie und ihre seit acht Jahren spurlos verschwundene Mutter, Nachfahren von Frau Holle sind. Marie selbst eine Märchenfigur? Der hat gesessen. Genau wie die überraschende Erkenntnis um das Leben ihrer Mutter, wie viele Menschen nach ihr suchen und vor allem WO.
Zauberschule zum entschlüsseln magischer Fallen
Maries Entschluss, in der magischen Welt von Schloss Fairy Tale nach ihrer Mutter zu suchen, steht fest. Auch wenn sie dafür in den Ferien ganz schön viel pauken muss. Aber schließlich geht es darum, gemeinsam mit anderen „Fairys“ die bedrohte Märchenwelt zu retten und Hinweise auf den Verbleib ihrer Mutter zu finden. Allen voran an Maries Seite steht ihre neue Zimmernachbarin Ro, die als Dornröschen-Nachfahre und Fairyhüterin überhaupt nicht gerne auf prinzessisch angesprochen wird.

Schnell verliert Marie ihre Scheu vor der neuen Umgebung, in der Lebkuchenherzen auf Bäumen wachsen und auch die Angst vor Will, Verwandler und Wolf-Nachfolger aus ‚Der Wolf und den sieben Geißlein‘. Welcher böse Wolf ernährt sich auch schon von veganen Gemüse-Frikadellen?
Auf geht’s ins magische Abendteuer!
Meine Absolute Lese-Empfehlung
Mit diesem Jugendbuch ist Corinna Wieja ein wundervoller Start gelungen, die Märchenwelt in die Gegenwart zu transportieren. Auch wenn ich etwas brauchte, um mich in die Geschichte einzufinden. Die inneren Merkmale der Charakterisierung sind insbesondere im ersten Drittel sehr kurzgehalten. Dafür die äußeren um so länger. Satt von Nudeln in nicht bedeutsamen Gesichtern zu lesen, hätte ich mir mehr Teilhabe an Waschmaschinen-Schleuder-Gedanken durch magische Brunnen-Strudel gewünscht, wie sie dann in der 2. Hälfte der Geschichte doch noch vorkamen.
Mit der leise raschelnden Rosenhecke hat sich dann nicht nur Schloss Fairy Tale für Marie geöffnet. Ab dem Moment war auch ich gefangen in einer lustigen, spannenden und märchenhaften Geschichte, die ich bis zum Ende nicht mehr zur Seite legen konnte.
Zum Glück muss ich nicht lange warten bis das Abendteuer weitergeht (und ihr auch nicht). Band 2 – Eine Freundschaft wie im Märchen – soll schon im März 2023 erscheinen. Ob darin auch mehr Details über „Frau Schneeberger“ bekannt werden? Mich beschleicht da so ein Gedanke und ich kann es kaum erwarten, den neuen Band in den Händen zu halten.
Danke Carlsen, Danke Corinna, für dieses schöne Lesevergnügung.

Und jetzt sag du mal:
Welches ist dein Lieblingsmärchen? Lass es mich gerne in einem Kommentar wissen.
Fairy Tale Camp:
Das märchenhafte Internat
Autorin: Corina Wieja
Illustration: Annika Sauerborn
Verlag: Carlsen, 27. Juli 2022
Genre: Kinderbuch
Seitenzahl: 288 Seiten
Lesealter: ab 10 Jahren
Preis: 14,00 €
Bestellnummer: 978-3-551-65445-8
Unterstützt eure Buchhandlung um die Ecke oder mich, mit dieser Online-Bestellung.
WIR LIEBEN ES, DIE WELT MIT KINDERAUGEN ZU SEHEN.
[ZEILENKAUZ] BusinessMom | Journalist | kreativerKopf | Nachteule
Kennst du in deinem Wäldchen auch jede Tannenspitze beim Vornamen? Und möchtest dein family-alltagsgrau etwas bunter gestalten?
Wir zeigen dir hier spaßige Familienabenteuer für kleine Zwerge, Teufel und Naseweise und alle Kids, die eigentlich schon viel zu alt dafür sind, um an Drachen und Hexen zu glauben.
Begleitest du uns ein Stück des Weges entlang der Deutschen Märchenstraße?
Unsere Route
Das könnte dich auch interssieren!
Klassische Reitkunst im Damensattel
Gut Dankerode zeigt das Reiten im DamensitzDie Eleganz der klassischen Reitkunst | enthält WerbungStartseite > Märchenreisen > Knüllgebirge > Rotenburg an der Fulda > Gut DankerodeRotenburg an der Fulda. Das Reiten im Damensattel ist...
Über den Dächern von Rotenburg
Familienhotel mit Indoor-Spielplatz für aktive FamilienFamilienzeit über den Dächern von Rotenburg | enthält WerbungStartseite > Märchenreisen > Knüllgebirge > Rotenburg an der Fulda > Goebel's Hotel RodenbergRotenburg an der Fulda. Was...
Schönster Ort, um nach den Sternen zu greifen
Übernachten im SchäferwagenSchönster Ort, um nach den Sternen zu greifen | enthält WerbungStartseite > Märchenreisen > Knüllgebirge > SchrecksbachSchrecksbach. Seid ihr bereit für einen ECHTEN Geheimtip? Hier kommt er. Den so ziemlich coolsten...
Ein Märchenhaus voller Geschichten
Jedem Zimmerlein sein eigenes MärchenEin Märchenhaus voller Geschichten | enthält WerbungStartseite > Märchenreisen > Knüllgebirge > Alsfeld > MärchenhausAlsfeld. Die Stadt hätte diesem schönen Fachwerkhaus keine schönere Aufgabe geben...
Gemeinsam abheben im Schaukelwald
Rotenburgs Familien-Highlight im Schlosspark | enthält WerbungStartseite > Märchenreisen > Knüllgebirge > Rotenburg an der Fulda > Schaukelwald im SchlossparkRotenburg an der Fulda. Für diese Schaukeln gibt es keine Altersbegrenzung. Im...
0 Kommentare